
Verkehrssicherheit
ist „Teamwork“
Wir, die ASFINAG, übernehmen Verantwortung für sichere Straßen und Tunnel. Aber nur wenn möglichst alle Lenkerinnen und Lenker die wichtigsten Regeln befolgen, klappt es auch mit der Verkehrssicherheit.
-
Halten Sie das Rechtsfahrgebot ein und wechseln Sie nur zum Überholen auf den links liegenden Fahrstreifen.
-
Benutzen Sie vor und nach dem Überholen rechtzeitig den Blinker und schauen Sie in den Rückspiegel
-
Provozieren Sie keinesfalls den Nachfolgeverkehr durch den Tritt auf die Bremse
-
Halten Sie nicht unnötig zu großen Abstand - das provoziert andere zum drängeln
-
Lassen Sie schnellere Fahrzeuge überholen - egal ob diese überhaupt schneller fahren dürfen

Überprüfen Sie Ihren Sicherheitsabstand am ASFINAG Netz

An acht Standorten im ASFINAG Netz können Lenkerinnen und Lenker anhand einer orangen Markierung am Boden ihren eigenen Abstand überprüfen. Die Länge der Markierung entspricht dem Weg, der bei der vor Ort erlaubten Höchstgeschwindigkeit in zwei Sekunden zurückgelegt wird.
- A 1 West Autobahn (Richtung Salzburg) bei St. Pölten
- A 1 West Autobahn (Richtung Salzburg) bei Schörfling/Seewalchen
- A 25 Welser Autobahn (Richtung Wels) beim Knoten Haid
- A 12 Inntal Autobahn (Richtung Innsbruck) bei Kramsach
- A 2 Süd Autobahn (Richtung Graz) bei Ilz/Fürstenfeld
- A 2 Süd Autobahn (Richtung Arnoldstein) bei Hermagor
- A 10 Tauern Autobahn (Richtung Villach) bei Paternion/Feistritz
- A 7 Mühlkreis Autobahn (Richtung Linz) bei Unterweitersdorf