
Sichere Fahrt auf 2.249 Kilometer
Autobahnen und Schnellstraßen
Mehr Sicherheit, gute Verkehrsverbindungen und ausgebaute Infrastruktur, wo sie auch notwendig ist: Ihre Sicherheit ist dabei unser Antrieb – Sie als Kundinnen und Kunden kommen ungehindert und bequem an Ihr Ziel.
Verkehrsverbindungen sind Lebensadern – für die Wirtschaft und für die Menschen. 2.249 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich sind wesentlich bei der wirtschaftlichen Versorgung, für Arbeitsplätze, aber auch für Pendlerinnen und Pendler und den Tourismus. Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards, damit Sie sicher ans Ziel kommen.
Die Unternehmensstruktur der ASFINAG gliedert sich in drei Kernbereiche: Betrieb, Bau und Maut. Dabei haben wir stets Sie als Kundinnen und Kunden im Blick.
Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie 24 Stunden und an sieben Tagen der Woche im Einsatz. Vom Winterdienst über Grünschnitt, Tunnelreinigung bis hin zur Reinigung der Straßen und Rastplätze – unsere Beiträge für Ihre bequeme Fahrt.
Mit unserem Bauprogramm garantieren wir Ihnen bestmögliche Mobilität und Verkehrsverbindungen. Wir stimmen sämtliche Planungen und den Bau neuer Autobahn-Abschnitte oder Schnellstraßen mit unserem Eigentümer, dem Bund, ab. Das betrifft auch unsere jährlichen Investitionen wie etwa in den Bau zweiter Tunnelröhren oder in Sanierungen des bestehenden Streckennetzes. Wir gewährleisten so einen effektiven Einsatz der Mauterlöse für jene Strecken und Services, die Sie auch benötigen.
Pkw Maut (Vignette), Lkw Maut (GO-Box) und die Sondermauten – auf diesen Eckpfeilern ruhen die Erlöse, mit denen wir für mehr Sicherheit und Verkehrsentlastung sorgen. Denn wir finanzieren uns größtenteils aus den Mauteinnahmen unserer Kundinnen und Kunden. Wir erhalten also kein Geld aus dem Staatsbudget. Dafür investieren wir diese Erlöse jährlich wieder in unsere Infrastruktur.
Wir setzen auf unsere internationalen Kontakte, um für Sie den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Das erreichen wir mit drei wesentlichen Engagements:
- Vertretung der ASFINAG in Brüssel
- Kooperationen mit internationalen Organisationen
- Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Projekten im Ausland