
Tunnelfit? Machen Sie mit!
Zeit für mehr Sicherheit:
Unsere neue Tunnelsicherheitskampagne
Österreichs Tunnel gehören zu den sichersten in Europa. Dennoch gab es 2019 mehr als 600 registrierte Unfälle in unseren 165 Tunneln. Obwohl die meisten dieser Unfälle glimpflich enden, nehmen wir sie zum Anlass mit der neuen Info-Kampagne „Tunnelfit? Mach mit!“ bewusstseinsbildende Maßnahmen zu setzen. Denn: Viele dieser Unfälle lassen sich durch richtiges Verhalten vermeiden.
Richtiges Verhalten vor und im Tunnel
Die meisten Unfälle geschehen direkt bei der Einfahrt in einen Tunnel. Die Hauptursachen sind: Unachtsamkeit und Ablenkung, zu geringer Sicherheitsabstand und unangepasste Geschwindigkeit.
Wer sicher durch Tunnel fahren will, muss daher drei einfache Verhaltensregeln beachten:
- Tempo anpassen
- Ausreichend Abstand halten
- Auf Ampeln und Verkehrszeichen achten
-
Schalten Sie das Licht ein, nehmen Sie die Sonnenbrille ab und klappen Sie die Sonneblende hoch
-
Schalten Sie einen Radiosender mit Verkehrsfunk ein
-
Vermeiden Sie abrupte Beschleunigungs- und Brensmanöver im Ein- und Ausfahrtsbereich
-
Beachten Sie Ampeln, Hinweistafeln, Verkehrszeichen und Fahrstreifensignale
-
Halten Sie das vorgeschriebene Tempolimit und den Sicherheitsabstand zum vorderen Fahrzeug ein
-
Halten Sie nur in vorgesehenen Abstellnischen/Pannenbuchten
-
Fahren Sie nur mit ausreichender Tankfüllung in den Tunnel ein
Panne oder Unfall im Tunnel?
Sollten Sie dennoch einmal eine Panne oder einen Unfall im Tunnel haben, gilt es ein paar Dinge zu beachten.
Das wichtigste ist: Ruhe bewahren, wir sind für Sie da!